top of page
Ines Schurig
Atelier Farbenrausch
Impressum/ Nutzungsbedingungen/ Datenschutz/ Disclaimer
Impressum:
Ines Schurig
Wattstraße 21
12459 Berlin
ines.schurig(at)posteo.de
Nutzungsbedingungen und Datenschutz
Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG) unterrichtet Sie die folgende Datenschutzerklärung über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von erhobenen Daten im Rahmen dieses Onlineangebots.
Verantwortlich ist die Websitebetreiberin:
Siehe Impressum
1. Arten von Daten
-
Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Texteingaben ins Kontaktformular) Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; d. h. auf eine Person, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung, identifiziert werden kann.
-
Cookiedaten und Daten ähnlicher Technologien
-
Automatisierte Meta-/Kommunikationsdaten (sog. Serverlogfiles)
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung dient der Zurverfügungstellung dieser Website, ihrer Funktionen und Inhalte. „Verarbeitung“ bedeutet jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.
3. Grundsätzliches
Der Besuch dieser Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt deren Angabe auf freiwilliger Basis. Mit dem Absenden Ihrer Daten in der Mailingliste oder im Kontaktformular stimmen Sie zu., dass diese Daten zweckentsprechend verarbeitet werden (Einwilligung nach Art.6 Abs. 1lit. a DSGVO).
Die Websitebetreiberin hat das Recht, sämtliche dieser Daten unwiederbringlich zu löschen. In den Abschnitten 8 und 9 erfahren Sie alles über Ihre Rechte bezüglich dieser Daten.
4. Cookies und ähnliche Technologien
Der Webhoster und seine Drittanbieter verwenden Cookies und ähnliche Technologien zum Zweck der Stabilität, Sicherheit, Funktionsfähigkeit, Analyse und Leistungsverbesserung. Sie können diese Technologien selbst in Ihren Browsereinstellungen blockieren, abwählen oder anderweitig verwalten. Dies kann jedoch zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
Beim Teilen über "Social-Network-Buttons" (Facebook & Co) werden Daten über diese Interaktion von dem jeweiligen Netzwerk erfasst (z. B. von welcher Seite aus Sie klicken und welche Inhalte Sie teilen u.ä.) Mit der Nutzung der Teilen-Funktion mithilfe von Social-Network-Buttons stimmen Sie dieser Art von Datenverarbeitung und den dazugehörigen Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Netzwerks zu. Für diese ist die Websitebetreiberin nicht verantwortlich. Sie können bei dem jeweiligen Anbieter eingesehen werden.
5. Automatisierte Erhebung von Serverlogfiles (Metadaten)
Die von der Websitebetreiberin in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der Website, ihrer Funktionen und Inhalte. Die Website bzw. der Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage berechtigter Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO automatisch sogenannte Serverlogfiles. Diese dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Logfiles dürfen nicht mit anderen gesammelten Informationen in Verbindung gebracht werden.
6. Blog, Mailingliste und Kontaktformular
Der Blog kann jederzeit ohne Registrierung / Anmeldung gelesen werden. Sie können sich jedoch freiwillig in die Mailingliste für ein Newsletter-Abo eintragen. Im Rahmen der freiwilligen Eintragung werden die erforderlichen Angaben sowie Metadaten zur Zweckerfüllung gespeichert. Das Newsletter-Abo ist jederzeit kündbar über einen Link im Newsletter. Bei der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs.1 DSGVO verarbeitet und per Email an die Websitebetreiberin weitergeleitet.
7. Der Webhoster als Auftragsverarbeiter
Im Rahmen der Nutzung des Kontaktformulars werden personenbezogene Daten und Metadaten auf dem Server des Webhosters wix.com bzw. dessen verbundenen authorisierten Unternehmen (= Auftragsverarbeiter) gespeichert. Dies erfolgt zum Zwecke der Zurverfügungstellung des Kontaktformulars bzw. des Blogs und ihrer Funktionen und Inhalte. Die Speicherung kann ggf. auch in Drittländern bzw. im EU-Ausland erfolgen. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie unter https://de.wix.com/about/privacy.
8. Ihre Rechte
Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben haben Sie das Recht auf Auskunft über erhobene Daten sowie auf eine Kopie Ihrer Daten, Sie haben das Recht auf Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten, sowie das Recht auf Löschung oder Sperrung Ihrer Daten. Eventuelle gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt. Im Falle einer Sperrung muss zu Kontrollzwecken eine Sperrdatei vorgehalten werden. Wenden Sie sich in diesen Fällen an die verantwortliche Websitebetreiberin (siehe Impressum). Ihre Rechte gegenüber Drittanbieter-Diensten (Facebook & Co) können Sie direkt bei den jeweiligen Diensten geltend machen. Sie haben ferner das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
9. Widerrufs- und Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an die Websitebetreiberin (siehe Impressum).
10. Sicherheitslücken im Internet
Die Website ist SSL/ TSL-verschlüsselt. Die Websitebetreiberin weist jedoch darauf hin, dass es bei der Datenübertragung im Internet zeitweilige Sicherheitslücken geben kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte bzw. unauthorisierte Personen oder Stellen ist nicht möglich.
11. Änderung der Datenschutzerklärung
Die Websitebetreiberin behält sich vor, die Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Für Ihren neuen Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung wurde erstellt mit dem Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke.
Von der Websitebetreiberin angepasst. Stand Oktober 2018
Disclaimer
Die Websitebetreiberin ist gesetzesgemäß für die eignen Inhalte dieser Website verantwortlich. Die Informationen auf dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit der Informationen und Daten übernommen werden, Haftungsansprüche gegen die Websitebetreiberin für Schäden materieller oder immaterieller Art, die auf ggf. fehlerhaften oder unvollständigen Informationen beruhen, sind demnach ausgeschlossen.
Nach § 8-10 TMG ist die Websitebetreiberin ferner nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung von Informationen nach dem allgemeinen Gesetzen bleiben davon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird die Websitebetreiberin diese Inhalte umgehend entfernen. Dasselbe gilt analog für externe Links auf dieser Seite. Das Onlineangebot enthält Links zu externen Webseiten, auf deren Inhalt die Websitebetreiberin keinen Einfluss hat (Soziale Netzwerke, wix.com) Deshalb kann sie für diese fremden Inhalte keine Gewähr und keine Haftung übernehmen. Für Inhalte der verlinkten Seiten ist ausschließlich der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Urheberrecht
Alle auf dieser Website veröffentlichten Texte und Bilder unterliegen dem Urheberrecht. Das Copyright für die von der Website-Inhaberin erstellten Inhalte liegt bei Ines Schurig. Auf der Website genannte und ggf. durch Dritte geschützte Marken- und Warenzeichen unterliegen ohne Einschränkung den Bestimmungen der jeweils geltenden Kennzeichen- und Besitzrechte der eingetragenen Eigentümer.
Widerspruch gegen Werbung
Hiermit widerspreche ich ausdrücklich jeder unaufgeforderten Zusendung von Werbung ( incl. Werbemails, Spammails) an meine im Impressum angegebene Kontaktadresse und behalte mir rechtliche Schritte im Falle einer Zuwiderhandlung vor.
bottom of page