top of page
Blog
  • Autorenbildfarbenrausch

"Der Ursprung des Kunstwerkes"



Auf einer gelb-grünen Löwenzahnwiese in einem quietschgelben Reclam-Büchlein zu schmökern, macht Laune!

Martin Heidegger hat der Frage nach dem Ursprung des Kunstwerkes ein ganzes Buch gewidmet. Für Michelangelo war die Idee eines Kunstwerkes ja bereits im Stein enthalten. Seine Skulpturen mussten nur noch, so soll er gesagt haben, „von überflüssigem Stein befreit“ werden, um dem Material eine Seele zu geben.

Hängengeblieben ist bei mir am Ende der Lektüre hauptsächlich folgender Satz aus dem Nachwort: "Die . . . Überlegungen gehen das Rätsel der Kunst an, das Rätsel, das die Kunst selbst ist. Der Anspruch liegt fern, das Rätsel zu lösen. Zur Aufgabe steht, das Rätsel zu sehen.“ (*)



(*) Heidegger, Martin: Der Ursprung des Kunstwerkes. Reclam-Verlag, Stuttgart 1960 und 2001.

bottom of page